AKTUELLE INFORMATIONEN |
Liebe PatientInnen!
Wir haben weiterhin für Sie geöffnet und freuen uns darauf, Sie im APR Salzburg begrüßen dürfen. Bezüglich Ihrer geplanten Rehamaßnahme bei uns werden wir uns rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung
setzen.
Bezüglich Fragen zu Corona-Virus/Covid 19 verweisen wir Sie an die Hotline +43 800 555 621 oder die Telefonnummer 1450, wenn Sie glauben erkrankt zu sein.
In Krisenfällen wenden Sie sich bitte außerhalb unserer Öffnungszeiten an:
die Psychiatrische
Ambulanz der Christian-Doppler-Klinik: +43 5 7255-349 00 oder
die Krisenhotline der pro mente Salzburg: +43 662 43 33 51
Der Österreichische Berufsverband der PsychologInnen stellt nachfolgend ein umfangreiches Informationsblatt zur Verfügung, das zeigt, wie man mit Hilfe der Psychologie die Quarantäne und häusliche Isolation trotz Einschränkungen gut überstehen kann.
In fünf Kategorien werden unter anderem praktische Tipps für den Umgang mit überbordenden Ängsten und Sorgen gegeben und erklärt, welche Maßnahmen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen empfehlenswert sind und wie man mit aufkommenden Konflikten und/oder Gewalt umgehen sollte.
Die Ambulante Psychosoziale Rehabilitation (APR) Salzburg bietet medizinisch-psychiatrische Rehabilitation ohne stationären Aufenthalt.
Trotz der Notwendigkeit und dem Bedürfnis nach Unterstützung bei psychischen Erkrankungen, können viele Menschen keine stationäre Rehabilitation durchführen. In diesem Fall können PatientInnen
die APR sechs Wochen lang mit ihrem ambulanten Angebot in Anspruch nehmen. Unsere ExpertInnen bieten ein breites Spektrum an Rehabilitations-Maßnahmen und ermöglichen einen effizienten ambulanten
Therapieablauf. Gesundheit und Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt.
Prim.a Dr.in Agnes Pohlhammer
Für Termine und Anfragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat:
T +43 662 876 333
T +43 5 7255 86070
Foto Copyright M. Weinberger
Bitte verwenden Sie das Formular der Sozialversicherung mit der Bezeichnung "Antrag auf Rehabilitations-, Kur- bzw. Erholungsaufenthalt."
Wenn Ihr Antrag vom Pensionsversicherungsträger bewilligt wurde, erhalten Sie von uns in schriftlicher Form den ehest möglichen Termin für Ihren Rehabilitationsaufenthalt.
In unklaren Situationen bieten wir vor Antragsstellung auch ein Vorgespräch an, um abzuklären, ob unser Therapieangebot für Sie geeignet ist.
Dachverband der Sozialversicherungsträger
Kundmanngasse 21, 1030 Wien T: +43 1 711 32-0
F: +43 1 711 32-37 77 |
|